Sozialwohnung mieten in Düsseldorf - WBS Wohnung (2023)

WBS Wohnungen in Düsseldorf

Jetzt auf eine günstige Wohnung in Düsseldorf bewerben. Wir zeigen dir die besten Mietangebote in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein (WBS), Sozialwohnungen und echte Schnäppchen.

Hier geht es zur Wohnungsbörse

Inhalte Verbergen

Sozialwohnungen in Düsseldorf

Wie finde ich eine Sozialwohnung in Düsseldorf?

Wer vermietet WBS Wohnungen in Düsseldorf

Günstige Mietwohnungen am Rheinufer

Von günstig bis teuer: Wohnungen in Derendorf, Flingern und Hassels

(Video) Was ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) und wer bekommt ihn?

Wohnen in Düsseldorf

Die Stadtteile im Überblick

WBS Wohnungen

Wissenswertes zum WBS

Sozialwohnung mieten in Düsseldorf - WBS Wohnung (1)

Sozialwohnungen in Düsseldorf

Der Wohnberechtigungsschein ist der staatliche Nachweis, mit dem du eine Sozialwohnung in Düsseldorf anmieten kannst. Der Wohnberechtigungsschein ist also die Voraussetzung für die Anmietung einer Sozialwohnung. Aus diesem Grund werden Sozialwohnungen auch umgangssprachlich als WBS Wohnungen bezeichnet. Sozialwohnungen in Düsseldorf werden sowohl von regionalen Wohnungsunternehmen als auch auf überregionalen Portalen angeboten.

Freie Sozialwohnungen erkennst du an dem Zusatz “WBS erforderlich” oder einfach nur “WBS” im Beschreibungstext der Mietangebote. Auf WBS-Wohnung.de zeigen wir dir passende Wohnungen mit WBS und besonders günstige Mietwohnungen in Düsseldorf.

Wie finde ich eine Sozialwohnung in Düsseldorf?

Eine Sozialwohnung in Düsseldorf wird im Einzelfall durch die Stadt Düsseldorf vermittelt. In der Praxis musst du dir aber selber eine passende Wohnung suchen. Eine staatlich geförderte Mietwohnung in Düsseldorf kannst du bei den größten kommunalen Wohnungsunternehmen mit WBS Wohnungen oder auf WBS-Wohnung.de finden. Wusstest du schon? Die günstigen Mietwohnungen mit WBS eignen sich auch als Hartz 4 Wohnungen mit Kostenübernahme durch das Jobcenter in Düsseldorf.

Du hast den Wohnberechtigungsschein bekommen und fragst dich jetzt “Wie finde ich jetzt eigentlich eine passende WBS Wohnung?” Dann keine Sorge. Wir geben dir eine ausführliche Anleitung.

So bekommst du eine Wohnung mit WBS in Düsseldorf.

  1. Wohnungen mit WBS finden

    Du kannst Wohnungen mit WBS und günstige Mietwohnungen hier auf WBS-Wohnung.de finden. Zusätzlich kannst du auf den Internetseiten der regionalen Wohnungsunternehmen ein paar interessante Mietangebote finden oder dich in eine Interesseneinkartei eintragen lassen und dich weiter auf Online-Angebote bewerben. Viele regionale Anbieter sind im städtischen Besitz, sodass du oft einen Ansprechpartner von deinem Wohnamt genannt bekommen kannst. In Düsseldorf gibt es zusätzlich noch die Möglichkeit, Wohnungsangebote direkt auf der Homepage der Stadt Düsseldorf zu finden.Sozialwohnung mieten in Düsseldorf - WBS Wohnung (2)

  2. Die Typen eines Wohnberechtigungsscheins beachten

    Es gibt einen Allgemeinen Wohnberechtigungsschein auf dem 1. Förderweg. Dieser wird dir ausgestellt, wenn du unterhalb der WBS Einkommensgrenzen liegst. Ein erweiterter oder auch einkommensorientierter Wohnberechtigungsschein wird dir ausgestellt, wenn du die Einkommensgrenzen überschritten hast. Mit einem Wohnberechtigungsschein auf dem 1. Förderweg kannst du alle Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein in Düsseldorf anmieten. Bei einem einkommensorientierten Wohnberechtigungsschein (für mittlere Einkommen) musst du meist eine kleine Ausgleichszahlung auf die Kaltmiete der WBS Wohnung zahlen. Du hast noch keinen Wohnberechtigungsschein? Dann kannst du hier alle Infos zum WBS in Düsseldorf erfahren.

  3. Die richtige Wohnungsgröße

    Mit dem Wohnberechtigungsschein kannst du dir eine geförderte Wohnung aussuchen. Aber das gilt nicht für alle WBS Wohnungen. Es gibt eine Obergrenze für die maximale Wohnungsgröße. Die maximale Wohnungsgröße richtet sich nach der Anzahl der Personen im Haushalt. Je mehr Personen mit dir in einem Haushalt leben, desto größer kann also deine Wohnung sein. Als Faustregel kannst du dir merken: Für jede Person im Haushalt steht dir ein Zimmer zu. Aber du musst auch die Anzahl der Quadratmeter berücksichtigen. Einem Single stehen maximal 50 qm zu. Für jede weitere Person im Haushalt darf die Wohnung dann 15 Quadratmeter größer sein. Das wäre bei einer 3-Zimmer-Wohnung für 3 Personen dann 80 Quadratmeter.

    (Video) Günstige Wohnungen in teuren Städten finden :)

  4. Vermieter von Sozialwohnungen anschreiben

    Bei der Wohnungssuche solltest du schnell sein. Meist werden nämlich nur ein Bruchteil der Wohnungsinteressenten in Düsseldorf überhaupt zu einem Besichtigungstermin eingeladen. In vielen Fällen reicht bei Online-Angebote wie auf WBS-Wohnung.de eine einfache Nachricht über “Anbieter kontaktieren” bei dem Wohnungsangebot.

  5. Bei der Wohnungsbesichtigung

    Wenn du dann einen Termin zu der Wohnungsbesichtigung erhalten hast, dann solltest du dich gut vorbereiten. “Massenbesichtigungen” sind leider vor allem bei begehrten Wohnungen in Düsseldorf keine Seltenheit. Das heißt, neben dir werden auch viele andere Wohnungssuchende um die Wohnung buchstäblich “kämpfen”. Weil es ebenso viele Wohnungssuchende gibt, kann der Vermieter den für sich besten Mieter auswählen. Deswegen solltest du unbedingt einen ersten guten Eindruck bei dem Vermieter hinterlassen.
    Unser Tipp: Neben einem gepflegtem Aussehen empfehlen wir dir ein paar Unterlagen bereits zu dem Termin in der Wohnung mitzunehmen. Meist bekommt nämlich nur derjenige die Wohnung, der schnell und vorbereitet ist. Eine Zusage für die Wohnung direkt vor Ort ist dann auch möglich.
    Mit folgenden Unterlagen kannst du bei Vermietern einen sehr positiven Eindruck hinterlassen und so deine Chancen auf eine Sozialwohnung erhöhen:
    Mieterselbstauskunft
    Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
    SCHUFA-Auskunft
    Wohnberechtigungsschein

    Wohnungssuchende ohne einen Wohnberechtigungsschein: Du kannst den Wohnberechtigungsschein auch nachreichen, sobald du diesen vom Amt erhalten hast. Eine Vorzeigepflicht des WBS an den Vermieter besteht lediglich kurz vor dem Einzugtermin.

  6. Mietvertrag überprüfen

    Der Vermieter hat die Wohnung für euch reserviert? Dann erst einmal Glückwunsch. Jetzt solltest du aber vor lauter Freude den Mietvertrag nicht direkt unterschreiben. Nimm dir ruhig 1-2 Tage Zeit und lies den Mietvertrag in aller Ruhe durch. Achte vor allem auf zusätzliche Kosten für Parkplätze oder Stellplätze. Die Mietpreise für solche “Sonderposten” fallen nämlich nicht unter der Mietpreisbindung von Sozialwohnungen. Falls du etwas im Mietvertrag nicht verstehst, dann solltest du das bei deinem Vermieter ansprechen oder deine Frage an den Mieterbund in Düsseldorf richten. Ist alles O.K., solltest du deinen aktuellen Mietvertrag kündigen.

  7. Mietkaution bezahlen

    Mit der Unterschrift unter dem Mietvertrag musst du auch die Mietkaution bezahlen. Die Kaution kannst du nicht mit den ersten Mieten “verrechnen”. Diese fällt zusätzlich vor Mietbeginn für dich an! Diese beläuft sich in der Regel auf 2 bis 3 Nettokaltmieten, also schnell mehrere Hundert oder Tausend Euro. Diese musst du auf das vom Vermieter angegebene Konto überweisen. Wenn du ausziehst und keine Schäden an der Wohnung verursacht hast, dann bekommst du die Kaution wieder. Falls du die Mietkaution nicht bezahlen kannst, dann musst du entweder einen Kurzzeitkredit aufnehmen oder eine günstige Mietkautionsversicherung abschließen, die diese Zahlung für dich einfach übernimmt. Eine Versicherung kann für dich bessere Alternative zu einem Kredit sein. Du solltest in jedem Fall beide Möglichkeiten prüfen.Sozialwohnung mieten in Düsseldorf - WBS Wohnung (3)

  8. Umzug planen

    Du solltest deinen Umzug planen. Viele nutzen den Umzug auch als Möglichkeit, sich von alten Gegenständen zu trennen und mal richtig aufzuräumen. Ein echter Spartipp ist nicht alles direkt weg in die Mülltonne zu werfen, sondern auch zu überlegen, ob sich nicht der ein oder andere Artikel auf einem Online-Portal, wie z.B. Ebay, verkaufen lässt.
    Oft ist es für dich billiger, den Umzug mit Freunden selber zu organisieren. Dafür brauchst du oft einen Umzugswagen. Es gibt viele Angebote im Internet. Einen günstigsten Mietwagen kannst du zum Beispiel bei Check24 finden.
    Aber nicht jeder kann aus gesundheitlichen Gründen oder der familiären Situation den Umzug selber organisieren. Dann kann ein Umzugsunternehmen helfen. Aber aufgepasst. Es gibt viele unseriöse Angebote. Du solltest deswegen vorher nach Bewertungen recherchieren oder auf Nummer sicher gehen und einen zertifizierten Partner von Umzugsauktion vertrauen.
    Mit einem Pflegegrad oder Behinderung kann es möglich sein, dass ein Teil der Umzugskosten vom Sozialamt übernommen wird. Das kannst du am besten in einem Beratungsgespräch mit der Stadt Düsseldorf klären.

  9. Vermieterbescheinigung, Strom & Internet anmelden

    In Deutschland musst du bei Einzug innerhalb der ersten zwei Wochen eine Vermieterbescheinigung beim Meldeamt einreichen. Du solltest mit deinem Einzug auch direkt Strom und Internet anmelden.
    Vermieterbescheinigung (Muster & Vorlage)
    Strom anmelden (Stromtarife vergleichen)
    Internet anmelden (DSL-Anbieter vergleichen)

Wer vermietet WBS Wohnungen in Düsseldorf

Die Stadtwerke Düsseldorf (SWD) ist ein bedeutender Vermieter von bezahlbaren Wohnungen. Das Wohnungsangebot der städtischen Wohnbaugesellschaft ist auffallend auf junge Familien zugeschnitten. Mit dem Bau von KiTAs bis zum Gymnasium sollen im nahen Umfeld der Sozialwohnungen eine familiengerechte Infrastruktur gebaut werden. Die Quadratmeterpreise der SWD liegen sind mit 8 bis 10 Euro noch günstig. Günstiger geht es bei in Düsseldorf mit dem Wohnberechtigungsschein. Sozialwohnungen werden bereits ab einen Quadratmeterpreis von 6 Euro vermietet.

Wohnungen mit Wohnberechtigungsschein in Düsseldorf sind oft 20 und 30 Prozent günstiger als vergleichbare Mietangebote. Hier findest du aktuelle WBS Wohnungen in Düsseldorf.

Du hast noch keinen Wohnberechtigungsschein in Düsseldorf beantragt? Eine Anleitung zum Wohnberechtigungsschein in Düsseldorf kannst du hier finden. Für alle anderen Wohnungssuchenden zeigen wir dir die besten Wohnlagen und die günstigsten Ortsteile.

Günstige Mietwohnungen am Rheinufer

Sozialwohnung mieten in Düsseldorf - WBS Wohnung (4)

Die Wohnlage direkt an der Rheinpromenade in der Nähe zur Altstadt gehört zu den absoluten Toplagen in Düsseldorf. In der Altstadt und im gegenüberliegenden Oberkassel kannst du hochwertige Eigentumswohnungen finden. Der Anteil an Single-Wohnungen ist in der Düsseldorfer Innenstadt recht hoch. Die attraktive Wohnlage hat aber auch seinen Preis. Für Wohnungen in dieser Kategorie musst du einen Quadratmeterpreis von 14 Euro einkalkulieren.

Günstiger sind die Wohnungen im Stadtteil Hamm. Etwas außerhalb von der Innenstadt im Süden von Düsseldorf befindet sich der Stadtteil Hamm. In Hamm finden immer mehr Familien attraktive Etagenwohnungen. Diese beginnen vor den Toren der Stadt Düsseldorf bereits ab 10 Euro für den Quadratmeter.

Von günstig bis teuer: Wohnungen in Derendorf, Flingern und Hassels

Sozialwohnung mieten in Düsseldorf - WBS Wohnung (5)

Die Top-Adresse in Düsseldorf ist die Innenstadt. Besonders beliebt ist neben der Düsseldorfer-Innenstadt der Stadtteil Derendorf. Dort befindet sich auch die Hochschule Düsseldorf und ist deswegen besonders beliebt für Studenten. Viele junge Menschen schätzen aber auch die unmittelbare Nähe zum Düsseldorfer-Altstadt, die mit der U-Bahn in wenigen Minuten erreichbar ist. Diese Top-Lage hat aber auch seinen Preis. Quadratmeterpreise für unmöblierte Wohnungen fangen bei 12 Euro für den Quadratmeter an. Einzelne Zimmer für Studenten werden je nach Ausstattung und Größe des Zimmers ab 400 Euro Kaltmiete aufwärts vermietet. Sozialwohnungen in Derendorf sind eher die Ausnahmen.

Wohnungssuchende mit einem Wohnberechtigungsschein haben eine gute Chance auf eine Sozialwohnung im Stadtbezirk 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich), welcher unmittelbar an Derendorf angrenzt. Viele der Sozialwohnungen in Düsseldorf wurden hier bereits geschaffen, sodass das Angebot an Wohnungen mit WBS dort besonders hoch ist. Besonders attraktiv für Wohnungssuchende: Die Stadtteile im 6ten Bezirk liegen besonders verkehrsgünstig. Mit der U-Bahn oder Straßenbahn ist die Düsseldorfer-Innenstadt in wenigen Minuten zu erreichen.

Eine kostengünstige Alternative zum beinahe überlaufenen Stadtteil Derendorf hat sich für Wohnungssuchende der Stadtteil Düsseldorf-Flingern entwickelt. Als ehemals Arbeiterwohnquartier findest du heute in Flingern-Nord viele Cafés, Künstler und jungen Menschen. Dort wirst du viele schöne Altbauwohnungen besichtigen können. Dagegen ist der südliche Teil von Flingern (Flingern-Süd) noch bis heute industriell geprägt. Als Arbeiterviertel zeichnet sich Flingern-Süd bis heute noch durch einen hohen Anteil an Migranten aus. Trotz der Unterschiede der Stadtteile wirst du viele Düsseldorfer nur allgemein von “Flingern” sprechen hören. Ein Unterschied zwischen den Ortsteilen wird nur sehr selten gemacht. Mit einem Wohnberechtigungsschein hast du eine gute Chance auf eine WBS Wohnungen in Flingern-Süd. Dort sind aber auch mehr als 20 Prozent der Bürger auf eine staatliche Förderung in Form von Transferleistungen (Hartz 4) angewiesen. Dadurch ist der Kampf um die schönsten Mietwohnungen besonders hoch. Immer mehr Menschen müssen sich auf eine geringe Anzahl an preisgebundenen Wohnungen bewerben.

Wohnen in Düsseldorf

In Düsseldorf gibt es insgesamt zehn Stadtbezirke

(Video) Wohnwahnsinn: Wer soll diese Mieten noch zahlen? | WDR Doku

Stadtbezirk 1

  • Altstadt
  • Carlstadt
  • Stadtmitte
  • Pempelfort
  • Derendorf
  • Golzheim

Stadtbezirk 2

  • Flingern-Nord
  • Flingern-Süd
  • Düsseltal

Stadtbezirk 3

  • Oberbilk
  • Unterbilk
  • Bilk
  • Friedrichstadt
  • Hafen
  • Hamm
  • Flehe
  • Volmerswerth

Stadtbezirk 4

  • Oberkassel
  • Heerdt
  • Lörick
  • Niederkassel

Stadtbezirk 5

  • Stockum
  • Lohausen
  • Kaiserswerth
  • Wittlaer
  • Kalkum
  • Angermund

Stadtbezirk 6

  • Lichtenbroich
  • Unterrath
  • Rath
  • Mörsenbroich

Stadtbezirk 7

  • Gerresheim
  • Grafenberg
  • Ludenberg
  • Hubbelrath
  • Knittkuhl

Stadtbezirk 8

  • Eller
  • Lierenfeld
  • Vennhausen
  • Unterbach

Stadtbezirk 9

  • Wersten
  • Holthausen
  • Reisholz
  • Benrath
  • Urdenbach
  • Hassels
  • Itter
  • Himmelgeist

Stadtbezirk 10

  • Garath
  • Hellerhof

Die Stadtteile im Überblick

Exklusive Wohnlage mit luxuriösen Appartements und Dachgeschosswohnungen für einen Quadratmeterpreis ab 16 Euro.Altstadt, Stadtmitte, Carlstadt, Oberkassel
Gute Wohnlagen mit sehr guter Anbindung an die Innenstadt, die bei einem Mietpreis von 12 Euro pro Quadratmeter beginnt. Derendorf, Heerdt, Niederkassel
Mittlere Wohnlagen mit einem vielfältigen Angebot an Mietwohnungen. Quadratmeterpreise ab 10 Euro. Vereinzelt lassen sich hier WBS Mietwohnungen auf dem freien Immobilienmarkt finden. Dann wird es billiger.Benrath, Stockum, Gerressheim
Günstige Wohnlagen die ab 8 Euro Mietpreis pro Quadratmeter beginnt. Viele der freien Sozialwohnungen werden hier angeboten. Staatlich geförderte Wohnungen werden ab 6 Euro pro Quadratmeter vermietet.Hamm, Lörick, Rath

WBS Wohnungen

Sozialwohnung mieten in Düsseldorf - WBS Wohnung (6)

Wir helfen Wohnungssuchenden mit einem Wohnberechtigungsschein. Eine Auswahl an geeigneten Wohnungen mit WBS haben wir für dich zusammen gestellt.

Jetzt auf eine günstige Mietwohnungen mit WBS direkt bei dem Vermieter bewerben!

Wissenswertes zum WBS

Wer hat Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein? Wie groß darf die Wohnung mit WBS sein und wie beantragt man eigentlich einen Wohnberechtigungsschein? Hier findest du Wissenswertes rund um den Wohnberechtigungsschein.

Informationen rund um den Wohnberechtigungsschein

Wohnberechtigungsschein in Düsseldorf beantragen

Hartz 4 Wohnung

Häufig gestellte Fragen zu WBS Wohnungen in Düsseldorf

(Video) Günstige Wohnungen mit WBS 2020 finden? (Wohnberechtigungsschein)

Wie finde ich eine Wohnung mit WBS in Düsseldorf?

Eine WBS Wohnung in Düsseldorf kannst du entweder bei der kommunalen Wohnbaugesellschaft oder überregionalen Portalen finden. Wir haben für dich eine Übersicht zusammengestellt.
Hier findest du aktuelle Angebote von günstigen Mietwohnungen mit und ohne WBS in Düsseldorf.

Wo beantrage ich einen WBS in Düsseldorf?

Einen Wohnberechtigungsschein in Düsseldorf kannst du bei der Stadtverwaltung Düsseldorf, Abteilung Wohnungsbauförderung und Wohnungsvermittlung auf der Brinckmannstraße 5 in 40225 Düsseldorf beantragen.
Hier findest du weitere Informationen rund um den Wohnberechtigungsschein.

Wer vermietet günstige Mietwohnungen in Düsseldorf?

Eine WBS Wohnung in Düsseldorf kannst du bei der kommunalen Wohnbaugesellschaft SWD finden. Aber auch die LEG und Vonovia bietet eine Vielzahl an günstigen Mietwohnungen mit und ohne WBS an.
Hier findest du aktuelle Angebote von günstigen Mietwohnungen mit und ohne WBS in Düsseldorf.

Dieser Artikel bezieht sich auf WBS Wohnungen in den PLZ-Gebieten:

40210Friedrichstadt
Stadtmitte
40211Pempelfort
Stadtmitte
40212Friedrichstadt
Stadtmitte
40213Altstadt
Carlstadt
Friedrichstadt
Pempelfort
Stadtmitte
Unterbilk
40215Friedrichstadt
40217Friedrichstadt
Unterbilk
40219Hafen
Unterbilk
40221Bilk
Flehe
Hafen
Hamm
Unterbilk
Volmerswerth
40223Bilk
Flehe
Unterbilk
40225Bilk
Flehe
Oberbilk
Wersten
40227Eller
Oberbilk
40229Eller
Lierenfeld
Oberbilk
40231Eller
Lierenfeld
40233Flingern Nord
Flingern Süd
Lierenfeld
Stadtmitte
40235Flingern Nord
Flingern Süd
Grafenberg
40237Düsseltal
Flingern Nord
Mörsenbroich
40239Düsseltal
Mörsenbroich
40468Derendorf
Lichtenbroich
Stockum
Unterrath
40470Düsseltal
Grafenberg
Mörsenbroich
Rath
40472Lichtenbroich
Rath
Unterrath
40474Golzheim
Lohausen
Pempelfort
Stockum
40476Derendorf
Golzheim
Pempelfort
40477Derendorf
Golzheim
Pempelfort
40479Derendorf
Pempelfort
40489Angermund
Kaiserswerth
Kalkum
Lohausen
Wittlaer
40545Oberkassel
40547Lörick
Niederkassel
Oberkassel
40549Heerdt
Oberkassel
40589Benrath
Flehe
Himmelgeist
Holthausen
Itter
Wersten
40591Eller
Holthausen
Oberbilk
Wersten
40593Benrath
Garath
Urdenbach
40595Benrath
Garath
Hellerhof
Urdenbach
40597Benrath
Hassels
Urdenbach
40599Benrath
Hassels
Holthausen
Reisholz
40625Gerresheim
Ludenberg
40627Gerresheim
Unterbach
Vennhausen
40629Gerresheim
Grafenberg
Hubbelrath
Ludenberg
Rath
40489Duisburg
40597Hilden

Unser Versprechen: Wir arbeiten im ausschließlichen Interesse des Verbrauchers - also von dir! Doch unsere aufwendige redaktionelle Arbeit, die Bereitstellung unserer Website und die ständige Prüfung der Inhalte verursachen Kosten. Um diese zu decken, benötigt auch wir Einnahmen. Wir stellen dir alle Inhalte kostenfrei zur Verfügung! Es gibt keine versteckten Kosten, Download-Gebühren oder Wucher-Angebote. Deswegen haben wir uns für einen anderen Weg entschieden. Wenn du unserer Empfehlung folgst, dann bekommen wir eine kleine Vergütung über den Partner-Link. Um dies für dich immer transparent und nachvollziehbar zu halten, haben wir jeden Link, an dem wir Geld verdienen, mit einem Stern (*) gekennzeichnet. Ebenfalls erhalten wir eine Provision wir für Kontaktangaben, sodass dich ein Anbieter bzw. Vermieter kontaktieren kann.

Wir danken für dein Vertrauen.

Bildnachweis:

Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay

(Video) Was bedeutet öffentliche Förderung des Wohnungsbaus (sozialer Wohnungsbau)? Einfach erklärt

MichaelGaida und Michael Gaida (2) auf Pixabay

HoagyPeterman auf Pixabay

Videos

1. Haus kaufen, Wohnung mieten - bald unbezahlbar? | Doku | NDR | 45 Min
(NDR Doku)
2. Airbnb Vermietung: Wie viel ich mit einer 30m² Wohnung verdiene (€2.000 / MONAT)
(Frühpension)
3. Teurer Wohnen - Der Kampf um bezahlbare Mieten
(solidaritaet)
4. Wohnbauförderung, staatlich geförderter Mietwohnungsbau und Eigentumserwerb #61/99
(Alex Düsseldorf Fischer)
5. Mietwohnung in Berlin finden 2022 - DIESE Tricks musst du kennen
(Fabian Fröhlich)
6. Mietenwahnsinn - Was tun? | Doku | NDR | 45 Min
(NDR Doku)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated: 03/06/2023

Views: 5800

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.